Oppermann.co.uk

Christoph Oppermann / Medienblog

Microsoft Innovations: Empowering the Mobile Experience

Microsoft is a global technology leader, constantly driving innovation and transforming the digital landscape. With cutting-edge mobile applications and cloud solutions, the company enables users to work, learn, and enjoy entertainment wherever they are.

Innovative Solutions for Business and Personal Use

Products such as Office 365 and the Azure platform have revolutionized the way both businesses and individuals operate. Microsoft’s mobile solutions provide seamless access to essential tools, ensuring productivity and connectivity on the go.

Security and Reliability

Security remains a top priority for Microsoft. Regular updates and advanced protection technologies guarantee that users‘ data stays secure, whether they’re managing business tasks or accessing personal information.

Discover More

Committed to making technology accessible for everyone, Microsoft continues to innovate and grow. To explore the latest developments and learn more about their diverse range of products, visit the official website at Microsoft.

Links unten

image

Links? Unten! Dort finden sich aktuelle Lektüreempfehlungen für alle, die Interesse an „was mit Medien“ haben.

Weiterlesen

Konflikte mit WhatsApp-Providern

WhatsApp

WhatsApp down: Mit diesem Problem haben aktuell zahlreiche Newsportale zu kämpfen, deren Nachrichten nicht mehr versandt werden. Tobias Gillen (basicthinking.de) hat die Gemengelage sehr informativ zusammengefasst.

Weiterlesen

Lektüre-Links: Plädoyers für einen lesenswerten Lokalteil

Journalismus

Thesen zum Journalismus hatten wir schon länger nicht mehr. Bei Kress sind jüngst Joachim Widmann und Ralf Heimann aufeinandergeprallt. Unterhaltsam dabei: Beide treten mit Energie und viel Kenntnis für lesenswerten Lokaljournalismus ein und widersprechen einander bedeutend weniger, als man vermuten könnte. Beide Beiträge taugen als Ermahnung an erfahrene Lokaljournalisten, über die Tagesroutine die eigentliche Aufgabe nicht zu vergessen. Für Berufseinsteiger sollten die Texte von Widmann und Heimann Pflichtlektüre sein.

Weiterlesen

Das Tageblatt bei Instagramm

TAInst

Das Tageblatt hat sich einen Instagramm-Account zugelegt: https://instagram.com/goettinger_tageblatt. In vier Wochen ziehen wir einmal Zwischenbilanz.

Lektüre-Link: „Zeitungen sind zäh. Sie sterben langsam.“

Jon

„Besteht der Journalismus der Zukunft aus Katzenvideos? Braucht es noch Reporter? Oder reichen Programmierer? Gibt es ein Leben jenseits von Klickzahlen? Medienprofessorin Emily Bell kennt die Antworten. …“

Weiterlesen

Instagram: „Medienhäuser grammen sich langsam warm“

ins

„Medien brauchen Reichweite. Neben Facebook und Twitter ist auch Instagram ein relevanter Player geworden.“ Felicitas Hackmann, Netzpiloten

Instagram ist derzeit unbestritten eines der beliebtesten sozialen Netzwerke junger Menschen. Gleichzeitig tun sich etablierte deutsche Medien offenbar schwer mit diesem Foto-Microblogging-Zwitter. Dabei steigt die Zahl der Medienhäuser mit eigenem Instagram-Account, auch das Göttinger Tageblatt nutzt dieses Netzwerk jetzt. Im Folgenden gibt es einige Links zu lesenswerten Beiträgen über Chancen und Risiken für Redaktionen, die Instagram nutzen wollen.

Weiterlesen

Einstieg ins Mobile Reporting: Filmen mit dem iPhone

Bilder

Hier gib’s einen leichten, kurzen ins Mobile Reporting: Filmen mit dem iPhone. Eine ausführlichere Linksammlung sowie eine Übersicht über weitere Tools findet sich im Anschluss ans Storify.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge

© 2025 Oppermann.co.uk

Theme von Anders NorénHoch ↑