Oppermann.co.uk

Christoph Oppermann / Medienblog

Autor: Christoph Oppermann (Seite 14 von 16)

Ist der Geist erst aus der Flasche…

20130707-111022.jpg

In San Francisco havariert am Sonnabend eine Boing 777, und Flipboard Newsdesk gibt dazu ein Magazin mit Breaking News heraus. Gratis, lesenswert, hübsch anzusehen. Mehr als 15.000 „Abonnenten“ hat das bereits am Sonntagmorgen.
Interessant wird es zu sehen, wie diese Nachrichten in den Montagsausgaben im Print verarbeitet und anschließend kostenpflichtig vertrieben werden. Das Ganze erinnert ein wenig an den letzten Angriff einer Kavallerieeinheit gegen einen Panzerverband.
Kennt eigentlich irgendjemand eine Variante des Märchens, in der der Geist dauerhaft wieder in der Flasche verschwindet? Aber ist eben alles „Neuland“, dieses Internet.

Neue Funktionen bei Flipboard

20130614-084926.jpg

Seit dem Update vor ein paar Tagen bietet Flipboard einige weitere Funktionen an. Das Tool wird für Medienmenschen immer interessanter – und gibt der Frage nach der Verbreitung journalistischer Inhalte und den Erlösmodellen dahinter weiteren Drive.
Einige für Journalisten interessante Funktionen, die das Update mit sich gebracht hat, haben die Anbieter hier zusammengefasst.

Krieg in Deutschland? Nein, nur Hochwasser.

Bildschirmfoto 2013-06-09 um 22.04.25

„Deggendorf, ein Schlachtfeld“, davon erzählt Frau Slomka im ZDF-Heute-Journal, vom „Kampf um Deiche“ erzählt ein Tagesschau.de-Beitrag, „umkämpfte Deiche“ werden in fast allen Tageszeitungen und auf fast allen Nachrichtenportalen beschrieben. Krieg in Deutschland? Nein. Eine Katastrophe ganz gewiss. Aber kein Krieg, und vielleicht versucht unsere Zunft sich einmal in ein wenig mehr Fingerspitzengefühl, wenn es wieder um Sprachbilder geht.
Und wo wir schon bei der Kollegenschelte sind: Das wievielte Jahrhunderthochwasser erleben wir in diesem noch jungen Jahrhundert eigentlich schon?
Haben wir’s nicht eine Nummer kleiner?

Twitter vs guten Journalismus?

Ein gleichermaßen bekannter wie inbrünstig geführter Streit: Macht Digitales Journalismus und Journalisten besser oder schlechter? Die ebenso bekannte wie einleuchtende Antwort gibt’s bei Meedia: Es ist das, was man daraus macht. Weiterlesen

Wettervorhersage mit Bauernverbandsgarantie

20130527-113856.jpg

Wettervorhersage: Ich sage vorher, dass, wenn nicht in 20 Minuten anstandslos der Regen sein Treiben einstellt, in 25 Minuten der Bauernverband mit der ersten Gewinnwarnung um die Ecke kommt. Sollte es morgen noch regnen, zündet die zweite Stufe, und die Landwirte-Lobby ruft nach Staatsknete. Und in jeder Tageszeitungsredaktion fällt ganz sicher mindestens ein Trottel auf die alte Agitprop-Nummer dieser Interessenvertretungen rein.
Das Dolle an dieser altbekannten, erfolgreichen PR-Masche: Sie funktioniert auch bei ausbleibendem Regen.

„Was mit Medien…“

20130524-075702.jpg

Was mit Medien… Nein, etwas präziser ist es schon. Nachrichten aus der Medienbranche gibt es im MedienMagazin mit Schwerpunkt auf Tageszeitungen und Social Media. Fragen und Anregungen dazu? Einfach mailen.

Wow

20130522-094010.jpg

2222 Mal den Daumen hoch, insgesamt haben die SN jetzt mehr als 5000 Freunde, Follower und Fans allein auf ihren Facebook-Kanälen.

Tageszeitung im Flipboard-Format

20130522-090328.jpg

„Spannendes aus Niedersachsen. Die Schaumburger Nachrichten, Stadthagen, starten eine Flipboard-Ausgabe.“ Kollege Marcus Schwarze hat unseren neuen Kanal freundlich anmoderiert. Tatsächlich gibt es die Schaumburger Nachrichten jetzt in diesem Digitalformat. Wie immer bei derartigen Vorhaben in unserem Haus ein Feldversuch bei laufendem Betrieb.

In dem neuen Kanal veröffentlicht die Redaktion in denselben Intervallen wie in anderen Social-Media-Kanälen lokale und überregionale Nachrichten. Als Vorbild kann das allerdings nicht für alle Portale und/oder Zeitungen gelten. Wer alle Ressorts in nur einem Social-Media-Kanal verlängert, kann die Flipboard-App lediglich aus ästhetischen Gründen nutzen. Die SN haben sich allerdings bereits vor einiger Zeit entschieden, auch auf Facebook und Twitter diverse Kanäle für unterschiedliche Ressorts und Anlässe zu schaffen. Folge: Die Zahl der Freunde/Follower/Nutzer ist in bemerkenswertem Umfang gestiegen.

Mit dem neuen Flipboard-Magazin „Schaumburger Nachrichten“ wird das jetzt nicht rückgängig gemacht, vielmehr soll der neue Kanal ein zusätzliches, übersichtliches Angebot sein, SN-Inhalte zu nutzen, und das auf eine zeitgemäße Art. Digitale Nachrichten entspannt durchblättern.

Zusätzliche Kosten entstehen dadurch weder für Anbieter noch für Nutzer, paid content gibt es allerdings auch über Flipboard nicht gratis, da die Verlinkungen automatisch zu den Beiträgen auf dem eigentlichen Portal führen.

Schwierig zu treffen sind Aussagen zu den künftigen Nutzerzahlen. Facebook als Marke Bedarf keiner Erläuterung und ist als neuer Kanal leicht anzukündigen. Flipboard ist eleganter, läuft auf mehreren Plattformen, ist allerdings als Tool noch weitgehend unbekannt. Der Blick auf die Zugriffszahlen für sn-online.de werden es in einigen Wochen offenbaren.

Ältere Beiträge Neuere Beiträge

© 2025 Oppermann.co.uk

Theme von Anders NorénHoch ↑