Oppermann.co.uk

Christoph Oppermann / Medienblog

Autor: christophoppermann (Seite 12 von 14)

Medienblogs und Branchendienste in der Übersicht

Edinburgh’s Christmas: Santa Run und Christmas Lunch am und im Schloss.

Das Programm ist draußen: Edinburgh’s Christmas 2013 verspricht wieder, eine riesige Weihnachtsparty zu werden. Dazu gibt’s hier ein paar Links und Hinweise:

Kurz-Trip Edinburgh

Feuerwehr Lüdersfeld veröffentlicht eigene Smartphone-App

Bildschirmfoto 2013-10-06 um 16.53.01

 
Die Freiwillige Feuerwehr Lüdersfeld hat jetzt eine eigene App.

? ? ?

Jepp. Lüdersfeld, Kreis Schaumburg. Nach aktueller Zählung 1070 Einwohner. Lüdersfeld, nicht Schaumburg.

Zunächst: Gratulation an die Feuerwehrleute von Lüdersfeld. Ohne Ironie. Nicht schlecht. Höheres Lob ist für einen Hannoveraner ja (fast) nicht vorstellbar.

„Es gibt jetzt die ‚Feuerwehr Lüdersfeld App‘ in den App Stores. Egal ob Android, iOS, Windows Phone oder Blackberry für alle, die aktuell bleiben wollen und die sich für unsere
Arbeit interessieren. Wir senden Euch Einsatzberichte oder Informationen sogar per Pushnachricht auf Euer Smartphone,  probiert es aus. Sucht im App Store nach Feuerwehr Lüdersfeld, oder folgt den unten aufgeführten Links. Viel Spaß, wir freuen uns über Euer Feedback.“

Sollte sich irgendein Kollege in welcher Redaktion auch immer angesichts der übersichtlichen Größe des Ortes gut unterhalten fühlen oder wegen des Umstandes, dass eine nicht unbedingt große Freiwillige Feuerwehr eine eigene App veröffentlicht – einfach mal darüber nachdenken, was das im Tagesgeschäft und auch grundsätzlich bedeutet.

Schönen Dank an Axel Wagner für den Hinweis.

 

 

Caricatura: Das allerschönste Museum der Welt auf dem allerschönsten Messestand der Welt bei der Buchmesse

Ein Meilenstein auf dem Weg zur Weltherrschaft der komischen Kunst, vielleicht der entscheidende Schritt: Das wirklich allerschönste Museum der Welt auf dem allerschönsten Messestand der Welt bei der Buchmesse in Frankfurt. Live und in Farbe. Lesungen, Signierstunden und – überraschend – Bücher am Stand des caricatura-museums.

Das Museum
Die Galerie
Die Buchmesse

#Madsack2018: vorhersehbare Reaktionen auf das neue Konzept

Dass das neue Madsack-Redaktionskonzept nicht auf ungeteilte Zustimmung stoßen würde, vor allem bei den mutmaßlich Betroffenen, war klar. Ebenso klar war leider, welche Reaktionen außerdem zu erwarten waren. Kreativität befördern solche recht simplen Reiz-Reflex-Schemata nicht.

Eine knappe Zusammenfassung auf Storify

Digitalpresse? Die Kluft zwischen Angebot und technischen Möglichkeiten

„Alle reden über die Zukunft der digitalen Presse? Doch von welcher digitalen Presse reden sie eigentlich? Sie existiert fast nicht.“

Einstieg in einen sehr interessanten und lesenswerten Beitrag aus „Notizbuch eines Journalisten“. Im Kern geht es um den Unterschied zwischen digitalisierter und digitaler Presse.

Hier geht’s zum Beitrag.
http://jan.twoday.net/stories/465678759

#tag2020 geht weiter

#tag2020 geht weiter. In zwei Wochen will der SPIEGEL aus den Vorschlägen, etwa 1000 sollen es sein, eine Vision für die Tageszeitungen der Zukunft zusammengesetzt sein.

Wer der Debatte folgen will, kann das auch über das MedienMagazin erledigen. Dort sind die wesentlichen Beiträge versammelt.

Ältere Beiträge Neuere Beiträge

© 2025 Oppermann.co.uk

Theme von Anders NorénHoch ↑