Oppermann.co.uk

Christoph Oppermann / Medienblog

Kategorie: Medienblog (Seite 19 von 23)

Werkzeuge für Redaktionen: Jan Eggers‘ 1a-Toolliste

Jan Eggers‘ „Goldene Liste“ der Tools für Journalisten – Listen sind etwas Wunderbares. Übersichtlich, informativ und bei aller Vorläufigkeit zunächst einmal eine abgeschlossene Angelegenheit.
Die Goldene Liste der elf Digitaltools für Journalisten von Jan Eggers ist für Medienleute ganz besonders lesenswert. Ziemlich vollständig, höchst informativ und leicht verständlich. Wer glaubt, komplexere Erzählformen im Netz seien nur für größere Redaktionen gedacht und nur diesen möglich, wird spätestens bei der Lektüre dieses Textes unaufdringlich eines Besseren belehrt. Ergänzt werden könnte die Liste bestenfalls noch um Flipboard, das seit kurzer Zeit nicht nur auf mobilen Endgeräten läuft, sondern auch anderen Computern verfügbar ist.

Jan Eggers, Die Goldene Liste

Digitalpresse? Die Kluft zwischen Angebot und technischen Möglichkeiten

„Alle reden über die Zukunft der digitalen Presse? Doch von welcher digitalen Presse reden sie eigentlich? Sie existiert fast nicht.“

Einstieg in einen sehr interessanten und lesenswerten Beitrag aus „Notizbuch eines Journalisten“. Im Kern geht es um den Unterschied zwischen digitalisierter und digitaler Presse.

Hier geht’s zum Beitrag.
http://jan.twoday.net/stories/465678759

Mit den SN immer auf dem Laufenden sein

#tag2020 geht weiter

#tag2020 geht weiter. In zwei Wochen will der SPIEGEL aus den Vorschlägen, etwa 1000 sollen es sein, eine Vision für die Tageszeitungen der Zukunft zusammengesetzt sein.

Wer der Debatte folgen will, kann das auch über das MedienMagazin erledigen. Dort sind die wesentlichen Beiträge versammelt.

Infografiken im Web

20130822-230111.jpg

Schöner Hinweis von Marcus Schwarze: Die Infografik der NYT als Übersicht über die Veränderungen im New Yorker Stadtbild in den vergangenen zwölf Jahren.
So chic kann so etwas aussehen.

#tag2020

Bildschirmfoto 2013-08-19 um 17.23.55

 

Was von dieser bislang bizarren, in Teilen schrillen Debatte wohl mal in Erinnerung bleibt oder gar Wirkung hat?

Die SPIEGEL-Seite

Die Debatte im MedienMagazin

Mit der Troika im Bett

20130818-203922.jpg

Danke, Neuland. Jetzt fängt der Montag schon am Sonntagabend an. Ralf Sotschecks Wahrheits-Beitrag ist jedenfalls schon online – und wie immer lesenswert.
Im Bett mit der Troika.

„Frisches“ Geld?

20130808-003416.jpg

„Frisches Geld“? War das alte gammelig, bereits übers MHD? Abgelaufen und ein Fall für die „Tafel“? Roch es bereis etwas streng, was bei Geld ja angeblich nicht der Fall sein soll?
War’s vielleicht noch die alte Nachkriegswährung?
Fragen über Fragen…

Ältere Beiträge Neuere Beiträge

© 2025 Oppermann.co.uk

Theme von Anders NorénHoch ↑