Philipp Bock: Der Zerfall der Printmedien
„Ist Print tot? Ganz im Gegenteil, schallt es den Kritikern entgegen, das Bedrucken von Papier bleibt ein Milliardengeschäft – Smartphones und E-Readern zum Trotz. Wahr ist: Das alte Medium bricht unter dem Ansturm des Neuen nicht überall zusammen. Viele Publikationen schlittern rapide der Bedeutungslosigkeit entgegen, ein paar allerdings erreichen ein wachsendes Millionenpublikum. …“
Und hier die App zur Zeitungsprognose. Wie lange gibt es Ihr Lieblingsblatt noch? http://t.co/outfVCZRDf
Der Abgesang auf Print ist vielstimmig, und Prognosen, wann die letzte Zeitung von der Rolle läuft, gibt es auch einige. Neu ist allerdings die Berechnung der Halbwertszeit eines Zeitungstitels, und diese Werte hat Philipp Bock (OpenDataCity) einmal ermittelt.
— Mathias Blumencron (@mtblumencron) January 5, 2015
… … …
Weitere Linktipps:
Mirko Lange: Content Marketing – das bessere Social Media?
Gebloggt: „Content Marketing: das bessere Social Media?“ http://t.co/Gh6odXnON4 – pic.twitter.com/mxRQQt0tqz
— Mirko Lange (@talkabout) January 5, 2015
“Social Media” hat die hohen Erwartungen, vor allem an kostenlose Reichweitengewinne über soziale Netzwerke, überwiegend nicht erfüllt. Viele Experten haben davor von Anfang an gewarnt und darauf verwiesen, dass Social Media nicht nur neue Formen der Kommunikation (und des Business) ermöglicht, sondern sie geradezu erfordert. … Dieser Beitrag soll beleuchten, welchen Zusammenhang es zwischen “Content” bzw. “Content Marketing” und “Social Media” gibt und daraus Handlungsempfehlungen ableiten.
… … …
Jasper Ramm: so geht Marketing ohne Kohle
Frisch gegründet und noch kein üppiges Marketing-Budget? So geht Marketing ohne Kohle. http://t.co/9nYxLiTqjd
— Gründerszene (@gruenderszene) January 5, 2015
… … …
Neueste Kommentare