Oppermann.co.uk

Christoph Oppermann / Medienblog

Autor: Christoph Oppermann (Seite 12 von 16)

Köln: Lokalredaktionen werden zusammengelegt

„Die Kölner Zeitungen Stadt-Anzeiger und Rundschau legen einen Teil ihrer Lokalredaktionen zusammen. Insgesamt fünf Redaktionen sollen ab 1. Juni in der neuen, nicht tarifgebundenen Rheinischen Redaktionsgemeinschaft gebündelt werden. 30 Stellen fallen weg, vier Millionen Euro sollen jährlich gespart werden. …“ (Christian Meier, Meedia.de, 18.3.2014)

Den kompletten Meedia-Text gibt’s hier.
Weitere Beiträge dazu von Focus, W&V.

Update: Weitere Beiträge von DWDL, Kress,

Lesenswert: Julian Hecks Netzmarken

Bildschirmfoto 2014-03-18 um 07.19.47

Dass Journalisten mehr Wert auf Selbstvermarktung legen sollen, selbst zu Marken werden sollen – vor allem im Netz – ist keine ganz neue und überraschende Forderung mehr. Julian Heck hat sich damit in mehreren Beiträgen befasst, die allesamt lesenswert sind.

Weiterlesen

Blogumzug erledigt

Bildschirmfoto 2014-03-18 um 07.06.39

 

Ein wenig ruhiger ist’s in den vergangenen Tagen in meinem Blog gewesen. Das hatte auch technische Gründe. Das Medienblog ist umgezogen und jetzt unter der Adresse www.oppermann.co.uk zu erreichen. Dorthin gelangt auch, wer die bisherige URL www.oppermann.co im Browser eintippt.

Wer auf einen alten Link stößt, erreicht damit auch die in Aussicht gestellten Beiträge, die weiterhin in der alten Datenbank vorhanden bleiben, allerdings auch allesamt zur neuen Domain übertragen worden sind. In einem ordentlichen Haushalt geht halt nix verloren.

Der Umzug bedingt auch, dass die unter Euch, die bislang dieses Blog via Newsletter verfolgen, erneut eine E-Mail mit dem Hinweis bekommen, sich anzumelden. Die Alternative dazu wäre, Blogposts und -kommentare einfach direkt zu abonnieren.

Wenn Fragen, dann fragen.

Happy St Patrick’s Day

St Patrick 2011

Weiterlesen

Werkzeuge für Redaktionen: Jan Eggers‘ 1a-Toolliste

Jan Eggers‘ „Goldene Liste“ der Tools für Journalisten – Listen sind etwas Wunderbares. Übersichtlich, informativ und bei aller Vorläufigkeit zunächst einmal eine abgeschlossene Angelegenheit.
Die Goldene Liste der elf Digitaltools für Journalisten von Jan Eggers ist für Medienleute ganz besonders lesenswert. Ziemlich vollständig, höchst informativ und leicht verständlich. Wer glaubt, komplexere Erzählformen im Netz seien nur für größere Redaktionen gedacht und nur diesen möglich, wird spätestens bei der Lektüre dieses Textes unaufdringlich eines Besseren belehrt. Ergänzt werden könnte die Liste bestenfalls noch um Flipboard, das seit kurzer Zeit nicht nur auf mobilen Endgeräten läuft, sondern auch anderen Computern verfügbar ist.

Jan Eggers, Die Goldene Liste

Mit den SN immer auf dem Laufenden sein

Mit der Troika im Bett

20130818-203922.jpg

Danke, Neuland. Jetzt fängt der Montag schon am Sonntagabend an. Ralf Sotschecks Wahrheits-Beitrag ist jedenfalls schon online – und wie immer lesenswert.
Im Bett mit der Troika.

„Frisches“ Geld?

20130808-003416.jpg

„Frisches Geld“? War das alte gammelig, bereits übers MHD? Abgelaufen und ein Fall für die „Tafel“? Roch es bereis etwas streng, was bei Geld ja angeblich nicht der Fall sein soll?
War’s vielleicht noch die alte Nachkriegswährung?
Fragen über Fragen…

Ältere Beiträge Neuere Beiträge

© 2025 Oppermann.co.uk

Theme von Anders NorénHoch ↑