Am Donnerstag hat Richard Gutjahr LaterPay vorgestellt. Der neue Ansatz, Geld mit Onlineveröffentlichungen zu verdienen, hat für eine Menge Reaktionen gesorgt. Im Storify gibt’s eine kleine Übersicht.
„Rekordmonat für die deutsche Online-Nachrichtenbranche: Im Januar erreichten acht der Top-Ten-Angebote laut AGOF so viele Leser wie nie zuvor. Einen beachtenswerten Plätzezausch gab es auf Rang 2 und 3: Focus Online zog – vor allem mit dem Thema Michael Schumacher – erstmals überhaupt an Spiegel Online vorbei. …“ (Meedia, 20.3.2014)
„… Neu ist die Mailadresse reporter@otz.de. Diese kann ausschließlich von den Reportern und der Chefredaktion eingesehen werden. Wir bieten dies ausdrücklich an für Informanten, die uns vertraulich Hinweise oder Unterlagen zukommen lassen wollen.…“
Die Ostthüringer Zeitung will jetzt noch näher an die Leser. Dafür gibt’s eine besondere E-Mailadresse für vertrauliche Tipps und Unterlagen und zwei neue Reporterautos. Nichts Revolutionäres, gehört aber für Redaktionen eindeutig in die Kategorie „Sollten mal häufiger drüber nachdenken.“ Danke für den Anstoß, Kollegen. Hier geht’s zum Blog der OTZ.
Eine kleine, ständig aktualisierte Zusammenstellung der gängigsten und derzeit nötigsten Social-Media-Tools und anderer digitaler Anwendungen für Journalisten und Redaktion. Verfügbar ist diese Zusammenstellung als Storify (s.u.) und als Flipboard-Magazin.
Fehlt etwas? Einfach eine E-Mail schicken.
„Die Kölner Zeitungen Stadt-Anzeiger und Rundschau legen einen Teil ihrer Lokalredaktionen zusammen. Insgesamt fünf Redaktionen sollen ab 1. Juni in der neuen, nicht tarifgebundenen Rheinischen Redaktionsgemeinschaft gebündelt werden. 30 Stellen fallen weg, vier Millionen Euro sollen jährlich gespart werden. …“ (Christian Meier, Meedia.de, 18.3.2014)
Den kompletten Meedia-Text gibt’s hier.
Weitere Beiträge dazu von Focus, W&V.
Dass Journalisten mehr Wert auf Selbstvermarktung legen sollen, selbst zu Marken werden sollen – vor allem im Netz – ist keine ganz neue und überraschende Forderung mehr. Julian Heck hat sich damit in mehreren Beiträgen befasst, die allesamt lesenswert sind.
© 2025 Oppermann.co.uk
Theme von Anders Norén — Hoch ↑
Neueste Kommentare