Oppermann.co.uk

Christoph Oppermann / Medienblog

Kategorie: Medienblog (Seite 11 von 23)

Benjamin O’Daniel: Kein Verlag – Das Geschäftsmodell von Tomorrow Focus

„Oliver Eckert ist der Chef von Tomorrow Focus Media und damit verantwortlich für die Geschäfte von Focus Online – also der Seite, die laut AGOF mittlerweile mehr Besucher hat als Spiegel Online. Jetzt soll Bild.de angegriffen werden. Und auch beim Umsatz legt das Unternehmen zu, wie gestern bekannt gegeben wurde.

Wer mit Oliver Eckert spricht, der hört früher oder später den Satz: „Wir sind kein Verlag. Wir sind ein Internetunternehmen.“

Kein Verlag.

Ein Internetunternehmen.

Was bedeutet das für das Nachrichtengeschäft im Netz? …“
(Benjamin O’Daniel, 21.3.2014)

Weiterlesen

Die ZEIT: 12 Thesen zu Print und Online

„Es geht ein Riss durch deutsche Redaktionen. Nicht etwa unterschiedliche Ansichten zu Russland sind es, zum Euro oder zum Fall Edathy, die zu diesem Zerwürfnis führen. Nichts scheidet deutsche Journalisten mehr als das Substrat, auf dem sie publizieren: Selbst Print- und Onlineredakteure desselben Verlagshauses leben oft in unterschiedlichen Sphären und pflegen die Ressentiments gegenüber der anderen Seite. …“ (Bernd Ulrich, Jochen Wegner, 26.3.2014)

Weiterlesen

Lesen! Carolin Neumann: Kleinvieh kann Mist machen

Bildschirmfoto 2014-03-27 um 09.26.33

„Von wegen Journalismus im Internet bringt kein Geld! Die Voraussetzungen: ordentliche Selbstvermarktung, eine Portion Geduld, unternehmerisches Denken und ein Gespür dafür, dass nicht jede Methode für alles geeignet ist und man dieser Tage beim Geldverdienen im Journalismus einen klugen Mix ausprobieren muss. Eine Liste mit Links. …“ (Carolin Neumann auf Lousypennies.de, 24.3.2014)

Weiterlesen

Bezahlmodell LaterPay: Reaktionen in der Übersicht

Quelle: Gutjahr.biz

Quelle: Gutjahr.biz

Am Donnerstag hat Richard Gutjahr LaterPay vorgestellt. Der neue Ansatz, Geld mit Onlineveröffentlichungen zu verdienen, hat für eine Menge Reaktionen gesorgt. Im Storify gibt’s eine kleine Übersicht.

Weiterlesen

Neue Agof-Zahlen: Focus vor dem Spiegel, Meedia vor der Konkurrenz

„Rekordmonat für die deutsche Online-Nachrichtenbranche: Im Januar erreichten acht der Top-Ten-Angebote laut AGOF so viele Leser wie nie zuvor. Einen beachtenswerten Plätzezausch gab es auf Rang 2 und 3: Focus Online zog – vor allem mit dem Thema Michael Schumacher – erstmals überhaupt an Spiegel Online vorbei. …“ (Meedia, 20.3.2014)

Weiterlesen

Paid content: Es gibt keinen Königsweg

PAid Content

Da sind sie wieder. Meine Lieblingsdiskussion. Meine Lieblingsstichworte. Jedenfalls, wenn es ums Mediengeschäft geht. Paid Content, Bezahlmodelle, die Frage nach dem Königsweg.

Weiterlesen

Aktuell im MedienMagazin: Von der Kunst der Verführung auf Facebook

20140319-170401.jpg

Aktuell im MedienMagazin:

Die Washington Post startet im Mai einen interessanten Versuch, Leser und Reichweite zu gewinnen. Sie bietet Lesern von Lokalzeitungen digitalen Zugang an. Joseph Lichterman beschreibt das für Nieman Journalism Lab so: „The program launches in May and would seem to be a win all around. …“

Weiterlesen

OTZ näher an den Lesern

„… Neu ist die Mailadresse reporter@otz.de. Diese kann ausschließlich von den Reportern und der Chefredaktion eingesehen werden. Wir bieten dies ausdrücklich an für Informanten, die uns vertraulich Hinweise oder Unterlagen zukommen lassen wollen.…“

Die Ostthüringer Zeitung will jetzt noch näher an die Leser. Dafür gibt’s eine besondere E-Mailadresse für vertrauliche Tipps und Unterlagen und zwei neue Reporterautos. Nichts Revolutionäres, gehört aber für Redaktionen eindeutig in die Kategorie „Sollten mal häufiger drüber nachdenken.“ Danke für den Anstoß, Kollegen. Hier geht’s zum Blog der OTZ.

Ältere Beiträge Neuere Beiträge

© 2025 Oppermann.co.uk

Theme von Anders NorénHoch ↑