Oppermann.co.uk

Christoph Oppermann / Medienblog

Kategorie: Medienblog (Seite 6 von 23)

La Stampa: Die digitale Innovation

PQ1JLWkGaWNf2rvf.png

„The point was to open the up the newsroom to ‚contaminate‘ it with other professions and disciplines …“

Weiterlesen

Lektüre: Jakubetz‘ Anforderungen an Journalisten und das interaktive BBC-Video

DSCN7445

 Zum Wochenende gibt’s noch ein paar Lektüreempfehlungen, darunter Christian Jakubetz‘ „Was Journalisten dringend können müssen“.

Weiterlesen

WhatsApp: Blogposts aufs Smartphone

20140805-133239-48759903.jpg

Blogposts direkt aufs Telefon? Kein Problem.

Weiterlesen

Lesen! Andreas Rickmann über digitale Parallelwelten junger Menschen

20140805-133200-48720535.jpg

Pflichtlektüre für Tageszeitungsredaktionen: Andreas Rickmanns „Wie wir ignorieren, was junge Menschen bei Facebook, Twitter und YouTube interessiert“.

Weiterlesen

Lesen: Die digitale Dolchstoßlegende, Reichweiten und die Aufmerksamkeit der Kunden

image

Christian Jakubetz widerlegt die Mär von der digitalen Dolchstoßlegende, und die ZMG erläutert aktuelle Zahlen zu Reichweiten gedruckter Zeitungen. Die kompletten Lektüretipps:

Weiterlesen

Mobile Reporting: Es gibt keine Ausreden mehr

20140722-101017-36617983.jpg

Beim mobile reporting gibt es keine Ausreden mehr. Jedenfalls keine schlüssigen. Wer sich diesen Darstellungswegen und Formaten verschließt, vergrößert die Distanz zwischen Redaktion und (möglichem) Kunden vorsätzlich.

Weiterlesen

Lektüre: Morning Memo, i100 und Google Search

Das Studentenprojekt „Morning Memo“ ist nach einem halben Jahr beendet, der Independent launcht „i100“, und Journalism.co.uk gibt Tipps zur Themensuche und Faktenverifizierung mit den Tools von Google Search.

Weiterlesen

Weiterlesen

Ältere Beiträge Neuere Beiträge

© 2025 Oppermann.co.uk

Theme von Anders NorénHoch ↑