Pflichtlektüre für Tageszeitungsredaktionen: Andreas Rickmanns „Wie wir ignorieren, was junge Menschen bei Facebook, Twitter und YouTube interessiert“.
Christian Jakubetz widerlegt die Mär von der digitalen Dolchstoßlegende, und die ZMG erläutert aktuelle Zahlen zu Reichweiten gedruckter Zeitungen. Die kompletten Lektüretipps:
Beim mobile reporting gibt es keine Ausreden mehr. Jedenfalls keine schlüssigen. Wer sich diesen Darstellungswegen und Formaten verschließt, vergrößert die Distanz zwischen Redaktion und (möglichem) Kunden vorsätzlich.
Das Studentenprojekt „Morning Memo“ ist nach einem halben Jahr beendet, der Independent launcht „i100“, und Journalism.co.uk gibt Tipps zur Themensuche und Faktenverifizierung mit den Tools von Google Search.
Neueste Kommentare