Oppermann.co.uk

Christoph Oppermann / Medienblog

Kategorie: Medienblog (Seite 12 von 23)

Digitaltools für Medienmenschen

ⓒ Christoph Oppermann

ⓒ Christoph Oppermann

 

Eine kleine, ständig aktualisierte Zusammenstellung der gängigsten und derzeit nötigsten Social-Media-Tools und anderer digitaler Anwendungen für Journalisten und Redaktion. Verfügbar ist diese Zusammenstellung als Storify (s.u.) und als Flipboard-Magazin.

Fehlt etwas? Einfach eine E-Mail schicken.

Weiterlesen

Köln: Lokalredaktionen werden zusammengelegt

„Die Kölner Zeitungen Stadt-Anzeiger und Rundschau legen einen Teil ihrer Lokalredaktionen zusammen. Insgesamt fünf Redaktionen sollen ab 1. Juni in der neuen, nicht tarifgebundenen Rheinischen Redaktionsgemeinschaft gebündelt werden. 30 Stellen fallen weg, vier Millionen Euro sollen jährlich gespart werden. …“ (Christian Meier, Meedia.de, 18.3.2014)

Den kompletten Meedia-Text gibt’s hier.
Weitere Beiträge dazu von Focus, W&V.

Update: Weitere Beiträge von DWDL, Kress,

Lesenswert: Julian Hecks Netzmarken

Bildschirmfoto 2014-03-18 um 07.19.47

Dass Journalisten mehr Wert auf Selbstvermarktung legen sollen, selbst zu Marken werden sollen – vor allem im Netz – ist keine ganz neue und überraschende Forderung mehr. Julian Heck hat sich damit in mehreren Beiträgen befasst, die allesamt lesenswert sind.

Weiterlesen

Blogumzug erledigt

Bildschirmfoto 2014-03-18 um 07.06.39

 

Ein wenig ruhiger ist’s in den vergangenen Tagen in meinem Blog gewesen. Das hatte auch technische Gründe. Das Medienblog ist umgezogen und jetzt unter der Adresse www.oppermann.co.uk zu erreichen. Dorthin gelangt auch, wer die bisherige URL www.oppermann.co im Browser eintippt.

Wer auf einen alten Link stößt, erreicht damit auch die in Aussicht gestellten Beiträge, die weiterhin in der alten Datenbank vorhanden bleiben, allerdings auch allesamt zur neuen Domain übertragen worden sind. In einem ordentlichen Haushalt geht halt nix verloren.

Der Umzug bedingt auch, dass die unter Euch, die bislang dieses Blog via Newsletter verfolgen, erneut eine E-Mail mit dem Hinweis bekommen, sich anzumelden. Die Alternative dazu wäre, Blogposts und -kommentare einfach direkt zu abonnieren.

Wenn Fragen, dann fragen.

Lesetipps: Die Insolvenz der Abendzeitung

20140306-122130.jpg

Die Abendzeitung (AZ) aus München hat Insolvenz angemeldet. Ohne jede Ironie: Das kann niemandem gefallen, niemandem aus der Medienbranche jedenfalls. Weiterlesen

Getty Images jetzt mit Gratisangebot

20140306-133956.jpg

Starting now, that’s going to change. Getty Images is dropping the watermark for the bulk of its collection, in exchange for an open-embed program that will let users drop in any image they want, as long as the service gets to append a footer at the bottom of the picture with a credit and link to the licensing page. For a small-scale WordPress blog with no photo budget, this looks an awful lot like free stock imagery. (The Verge)

Weiterlesen

Die große BBC und das kleine iPhone

Die große BBC arbeitet jetzt mit dem kleinen iPhone. Rob Adcock (BBC Northampton) hat eine fünfteilige „Mini-Dokumentation“ gefilmt und festgestellt, dass lediglich das integrierte Mikro das einzige (kleine) Problem darstellt. Werde diese technische Insuffizienz behoben, könne jeder professionell anmutende Videos präsentieren.

Weiterlesen

Lesetipps: Newspeg neu, Facebook vorn, Google abgeschlagen und eine neue Paid-Content-Studie

20140303-133721.jpg

Based on a Pinterest-style structure and design, founder Mark Potts described Newspeg as „a site where people can really easily share and save news stories, in a visual kind of way, in a way that picks up graphics from the story but also lets people know where it came from“. Users can create their own boards based on their interests, pegging articles onto each board and creating their own personal network of stories.

Newspeg hat der (frühere) Journalist Mark Potts seine Neuentwicklung genannt, die offenbar vor allem für Kollegen gedacht ist und diesen ermöglichen soll, Geschichten zu sammeln, zu speichern und zu kuratieren. Vorgestellt hat die Neuentwicklung Journalism.co.uk, zu finden ist das interessante Tool, dessen Optik an Pinterest erinnert, hier. Ähnlichkeiten weist Newspeg in seinen Funktionen auch zu Rebelmouse auf.

Weiterlesen

Ältere Beiträge Neuere Beiträge

© 2025 Oppermann.co.uk

Theme von Anders NorénHoch ↑